
Bibliographische Angaben | |
Autor/Autorin | Rengstorf, Karl Heinrich |
Titel | Die Aufgabe des Laien in der christlichen Gemeinde |
Untertitel | Vortrag auf einer “kirchlichen Tagung” in Hannover am 18. Oktober 1938 |
Verlag | Quell |
Ort | Stuttgart |
Jahr | 1939 |
Auflage | 1. Auflage |
Seitenzahl | 16 |
Buchformat | 8° Oktav Bro |
Anm. | Karl Heinrich Rengstorf (* 1. Oktober 1903 in Jembke; † 24. März 1992 in Münster) war ein deutscher evangelisch-lutherischer Theologe, Professor für Neues Testament an den Universitäten Kiel und Münster sowie Studiendirektor am Kloster Loccum. Wikipedia: “Karl Heinrich Rengstorf setzte sich nach dem Krieg dafür ein, den Evangelisch-Lutherischen Zentralverein für Mission unter Israel wiederzubegründen, was schon im Oktober 1945 gelang. Der Zentralverein, dessen Vorsitzender Rengstorf von 1956 bis 1971 war, übernahm dann auch die Trägerschaft für das Institutum Judaicum Delitzschianum, das 1952 in Münster neubegründet wurde und dessen Direktor Rengstorf bis zu seiner Emeritierung war.” |
Zustand | Sehr gut erhalten |
Rubrik | Christliche Theologie |
Artikel-Nr. | 69_16395 |