
Bibliographische Angaben | |
Autor/Autorin | Traven, B. |
Titel | Die Rebellion der Gehenkten |
Titelergänzung | Roman |
Verlag | Europäische Verlagsanstalt |
Ort | Frankfurt/M. |
Jahr | 1958 |
Auflage | o.A. |
Seitenzahl | 301 (3) |
Buchformat | 8° Oktav Ln |
Anm. | NaV Leiche Alterungsspuren, innen sauber - B. Traven (* um 1882; 26. März 1969 in Mexiko-Stadt) ist das Pseudonym eines deutschen Schriftstellers, dessen echter Name, Geburtsdatum und -ort sowie Einzelheiten des Lebens Streitgegenstand unter Literaturwissenschaftlern sind. Es ist aber sicher, da? B. Traven die längste Zeit seines Lebens in Mexiko wohnte, wo auch die meisten seiner Romane und Erzählungen spielen. Die Identität von B. Traven war lange Zeit Gegenstand phantastischer Hypothesen. Seit längerem wird er sicher mit dem Theaterschauspieler und Anarchisten Ret Marut identifiziert, der 1924 nach Mexiko floh. Es gibt gute Gründe für die Vermutungen, daß Ret Marut ein Pseudonym von Otto Feige war, der aus Schwiebus in Brandenburg, heute Swiebodzin (Polen), stammte |
Zustand | Gut erhalten |
Rubrik | Schöne Literatur (u.a. Verfolgung, Exil, Innere Emigration und Umfeld) |
Artikel-Nr. | 69_20463 |