
Bibliographische Angaben |
|
Autor/Autorin | Kurth, Willy |
Titel | Sanssouci |
Untertitel | Ein Beitrag zur Kunst des deutschen Rokoko |
Beitrag | Eckhardt, Götz |
Verlag | Henschel |
Ort | Berlin (O) |
Auflage | 1. Auflage |
Seitenzahl | 438 (6) |
Buchformat | 4° Quart Ln |
Anm. | Aus Gewichtsgründen Versand als Päckchen - Mehrporto! Ausland auf Anfrage *** Bitte erst nach Rechnungserhalt überweisen *** Vorsatz mit montiertem Photo des Grabes des Autors aus dem Jahr 1988 - Wilhelm Carl Albert Kurth (* 21. November 1881 in Berlin; † 28. Dezember 1963 in Oberhof) war ein deutscher Kunsthistoriker - Von 1946 bis 1963 war er Direktor (ab 1956 Generaldirektor) der Staatlichen Schlösser und Gärten Potsdam-Sanssouci. 1937 rettete Kurth durch großen Mut und kluge List eine große Zahl von Kunstwerken vor dem Zugriff der Nationalsozialisten, die bereits durch eine Beschlagnahmekommission für die Ausstellung „Entartete Kunst“ ausgewählt waren (Wikipedia) |
Zustand | Gut erhalten |
Rubrik | Varia |
Artikel-Nr. | 69_21100 |