
Bibliographische Angaben | |
Autor/Autorin | Haam, Achad |
Titel | Am Scheidewege |
Untertitel | Gesammelte Aufsätze - Zweiter Band |
Übersetzung von | Knöpfmacher, Hugo / Müller, Ernst |
Verlag | Jüdischer |
Ort | Berlin |
Jahr | 1923 |
Auflage | 1. Auflage |
Seitenzahl | 469 (1) |
Buchformat | 8° Oktav Ln |
Anm. | Asher Zvi Hirsch Ginsberg - Rücken lose, und eingerissen, Buchblock gebrochen, innen sauben, müßte neu eingebunden werden - Die Ausgabe war auf vier Bände konzipiert und sollte die vollständigste deutsche Übersetzung werden, nur zwei Bänder erschienen. Eine frühere Auswahl-Ausgabe erschien 1913/16. Achad Haam (*1856) war ukrainischer Schriftsteller, der in einem chassidischen Haus in Odessa erzogen wurde. In späteren Jahren setzte er sich zusehends mit den moderneren Theorien von Staat und Gesellschaft auseinander. Seine Veröffentlichungen nehmen Stellung zu jüdischer Religion wie auch zu biologistischen Theorien von Rasse und Staat. Er starb 2.1.1927 in Palästina. |
Zustand | Deutliche Gebrauchsspuren |
Rubrik | Judentum - Jüdisches Leben |
Artikel-Nr. | 69_21211 |