Der Pogrom 1938

Der Pogrom 1938

Verkäufer
Schmid, Kurt / Streibel, Robert
Normaler Preis
€7,25
Sonderpreis
€7,25
Normaler Preis
€7,25
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Bibliographische Angaben

Autor/Autorin Schmid, Kurt / Streibel, Robert
Titel Der Pogrom 1938
Untertitel Judenverfolgung in Österreich und Deutschland
Verlag Picus
Ort Wien
Jahr 1990
Auflage 2. Auflage
Seitenzahl 115 (5)
Buchformat 4° Quart
Bro
ISBN 3-85452-213-4
Anm. [RB_2022]
Gerhard Botz: "Judenhatz" und "Reichskristallnacht" im historischen Kontext: Pogrome in Österreich 1938 und in Osteuropa um 1900. # Elisabeth Klamper, Der "Anschlußpogrom" # Günter Fellner, Der Novemberpogrom in Westösterreich # Eduard Staudinger: Die Pogromnacht vom 9./10. November 1938 in Graz # Robert Streibel, "Und plötzlich waren sie alle weg." Die Juden in Krems 1938 # Ernst Piper, Nationalsozialistische Kulturpolitik und ihre Profiteure am Beispiel Münchens # Kurt Pätzold: Der deutsche Faschismus und die Juden # Brigitte Ungar-Klein: Bei Freunden untergetaucht: U-Boot in Wien # Willy Stern: Israelitische Kultusgemeinde. Ältestenrat der Juden in Wien 1938 - 1945 # Jonny Moser: Die Zentralstelle für jüdische Auswanderung in Wien # Friederike Wilder-Okladek: Die jüdische Bevölkerung Wiens nach dem Zweiten Weltkrieg # Peter Dusek: Was bleibt vom Gedenken? # Erika Weinzierl: Von der Macht der Zunge. Gedenken = Bedenken? # Ernst Steinbach: Das Gedenkjahr in den Wiener Volkshochschulen # Hans Thalberg, Über die politisch-moralische Sanierung des Landes # Die Widerlegung der Schönfärberei "Ihr werdet keinen grünen Rasen finden-
Zustand Sehr gut erhalten
Rubrik Weimarer Republik - Antifa - Faschismus - Zeit des Nationalsozialismus - Weltkrieg II
Artikel-Nr. 69_21231